Kreativ unterwegs
Die Zeit, in der wir die Abende gemütlich im Freien verbracht haben, gehört mittlerweile der Vergangenheit an.
Jetzt heißt es, sich wieder bestmöglich mit der kalten Jahreszeit zu arrangieren. Dem Sommer nachzutrauern brauchen wir deswegen aber auf keinem Fall.
Denn wenn`s draußen ungemütlich ist, kann`s drinnen so richtig fein werden.
Liebe Hörerinnen und Hörer
Schon durch ein paar Handstreiche lässt sich jedes Heim rasch in eine einladende Wohlfühloase verwandeln.
Und das ist keinesfalls nur eine Frage der Brieftasche.
Nichts sorgt an trüben Herbsttagen mehr für Gemütlichkeit als das Licht einer Kerze.
Eine besonders heimelige Atmosphäre erzeugen Teelichter in Gläsern oder Schalen, welche jede Wohnung in ein warmes Licht tauchen.
Wer möchte, kann sich individuell gestaltete Windlichter ohne großen Aufwand aus recyclebarem Material selbst basteln.
Mit einem leeren Marmeladeglas zum Beispiel kann man eine wunderbare Leuchte gestalten. Hierfür braucht es dünnes weißes Papier, das man einer Schuhschachtel entnimmt und mit Hilfe von reichlich angerührtem Kleister auf dem Glas aufbringt. Zum Dekorieren eignen sich gepresste Blumen, zarte Gräser und kleine bunte Herbstblätter, die wiederum mit Kleister fixiert werden.
So kann man sich mit scheinbar ausgedienten Materialien nicht nur eine frische Sommerwiese auf den Tisch zaubern, sondern gleichzeitig die eigene Kreativität und Phantasie beflügeln, was laut Hirnforschung als optimales Gedächtnistraining gilt.
Auch unsere Psyche profitiert vom kreativen Tun, weil man sich dabei ganz auf die entsprechende Arbeit konzentriert und belastende Gedankengänge einfach ausblendet.
Das Erfolgserlebnis, das sich nach gelungener Arbeit automatisch einstellt, hilft auch unserm Selbstwertgefühl auf die Sprünge.
Da bleibt nur noch zu wünschen: viel Freude beim kreativen Schaffen in den eigenen 4 Wänden.