In Zeiten wie diesen: Gedankenreise
Die Idee zu diesem Thema kam mir heute Morgen, als eine Sozialpädagogin aus dem Hochpustertal im Radio von ihrer Motivation und den Eindrücken erzählte, die sie bei ihren Reisen rund um die Welt immer wieder erlebt.
In Zeiten wie diesen bleibt es uns verwehrt, Rucksack oder Koffer zu packen und uns auf Wanderschaft zu begeben.
Gar manchen von uns scheint diese Situation schier unerträglich und einengend. Wer hätte es sich auch schon träumen lassen, dass plötzlich Grenzen verbarrikadiert werden und Autos zuhause, Schiffe im Hafen, Flugzeuge am Boden bleiben müssen?
"Ich bin dann mal weg" prophezeite Hape Kerkeling, als er im Mai 2006 zum Pilgern nach Santiago de Compostela aufbrach. 2 Jahre lang rangierte dieser Reisebericht unter den Bestsellern an erster Stelle.
Beweis genug, wie sehr uns Menschen dieses Thema berührt, ist doch unser ganzes Leben von der Sehnsucht geprägt, sich aufzumachen, zu suchen und zu finden.
Leider hat unser Größenwahnsinn der letzten Jahre auch vor diesem Urinstinkt nicht Halt gemacht. Die Reisebranche hat`s gefreut und sich das immer schneller, immer weiter, immer komfortabler, immer billiger, immer öfter, immer verrückter, immer, immer, immer...auf die Fahne geschrieben.
Jetzt ist es Zeit, eine Zwangspause einzulegen und die Reise nach innen anzutreten.
Genügend Zeit zum Nachdenken und sich selber kennenzulernen, die sollte jetzt ja hoffentlich vorhanden sein.
Und wer noch etwas Zeit erübrigt und sich selbst, seine Familienmitglieder und vor allem seine Kinder (die können das nämlich besonders gut!) auf einer Phantasiereise durch die blühende Löwenzahnwiese mitnehmen will, der setze oder lege sich jetzt einfach hin, schließe seine Augen und lasse seiner Phantasie freien Lauf.
Es zahlt sich aus, sich auf dieses Experiment einzulassen.
Phantasiereisen beruhigen ungemein, verlangsamen Atem und Puls, lassen Gedanken kommen und gehen und schaffen Bilder, die unsere Hoffnung nähren und uns davon erzählen, dass alles gut wird!
Die Phantasiereise zum Löwenzahn
Es ist Frühling. Die Sonne scheint warm vom Himmel, die Bienen summen und der blühende Löwenzahn hat die grüne Wiese in pures Gold verwandelt.
Du verspürst Lust, dich mitten in dieses Leuchten, in diese Lebenskraft hineinzusetzen. Du riechst das Gras...die Erde...badest im Blau des Himmels über dir, im Sonnenschein und spürst den Wind in deinen Haaren.
Plötzlich hast du Lust, dich in einen Löwenzahn zu verwandeln. Du lässt deine Wurzeln in die Erde sinken und spürst, wie das Erdreich dich sicher umfängt und dir Halt gibt.
Aus dieser Wurzel wachsen viele kleine Wurzelhaare, die auf Wanderschaft gehen und sich auf die Suche nach dem machen, was sie nährt.
Wasser und Nährstoffe nimmst du dankbar auf und spürst, wie dich eine unbekannte Kraft und Frische durchströmt.
Schon fließt sie durch die Wurzelhärchen hinein in die Hauptwurzel und hinauf zur Blattrosette, die sich wie ein schmuckes Ballettröckchen an den Erdboden anschmiegt.
Sie fließt weiter zu den Knospen, um dann mit aller Pflanzenkraft den Stengel in die Höhe zu schieben.
Schon öffnet sich eine duftende, gelbe Blüte, die einen ganzen Korb von kleinen gelben Zungenblüten in sich birgt.
Du spürst ein Kitzeln in deinem Kopf und weißt, dass der Pollen für die Bienen abholbereit ist.
Du schwebst im Licht und fühlst dich vollkommen und lässt diese Freude dein ganzes Blumendaseins durchströmen.
Ganz langsam und zart nimmst du plötzlich eine Veränderung an deinem Blütenköpfchen wahr. Du merkst, dass es ganz leicht wird und viel luftiger.
Und mit Erstaunen nimmst du wahr, dass sich das satte Gelb in ein zartes Grau verwandelt hat.
Plötzlich bist du ganz zerbrechlich und dein kugelrundes Köpfchen zittert bei jedem leisen Windhauch. Doch du hast keine Angst, denn du weißt, dass es deine Bestimmung ist, loszulassen und dein ganzes Löwsenzahnwissen, das im Samen verpackt ist, von Generation auf Generation weiterzutragen.
Und du wartest mit Freude auf den nächsten Windstoß, der dich und deine Brüder in alle Richtungen verstreut.
Du selbst bleibst verwurzelt auf diesem Platz und ein Teil von dir fliegt in die Ferne, wo er neues Leben hervorbringt und neue Wurzeln schlägt.
So bist du überall...zur gleichen Zeit...Löwenzahnzeit...Löwenzahnraum.
Du fühlst dich geborgen und voller Kraft. Du bist ganz ruhig, denn du weißt, dass alles gut ist, so wie es ist.
Du atmest tief durch und fühlst dich reich beschenkt.
Mit Dankbarkeit wendest du dich ein letztes Mal dem Löwenzahn zu, verabschiedest dich von ihm, von der Wiese auf der du liegst, von den Bienen und der Sonne, die deinen Körper wärmt.
Du reckst und streckst dich, atmest tief durch, öffnest die Augen und kommst langsam wieder dahin zurück, wo du dich gerade befindest.