Heimat - was ist das?
Liebe Hörerinnen und Hörer
Was würden Sie wohl antworten, wenn Sie jemand aufforderte, Ihr Verständnis für den Begriff Heimat näher zu erläutern?
Verknüpfen Sie Heimat gedanklich mit einer bestimmten Nation, mit einem Land, einem Tal, mit Ihren eigenen 4 Wänden oder gehören Sie zu jenen Menschen, die an mehreren Orten oder gar auf der ganzen Welt beheimatet sind?
Ist dieses Heimatgefühl zeitlich begrenzt oder währt es ewig? Hat es mit einem bestimmten Kulturkreis, mit der Ihnen vertrauten Sprache oder mit ganz persönlichen Eindrücken zu tun? Können Sie Heimat riechen, schmecken, fühlen, sehen?
„Weißt du Mama“, versuchte mir kürzlich, meine in Australien lebende Tochter zu erklären, „Heimat ist für mich ein Ort, an dem man das Grundgefühl von Geborgenheit spürt. Dort, wo es Menschen gibt, die mich lieben, die mich so annehmen wie ich bin, die für mich da sind, wenn ich sie brauche, dort bin ich daheim.
Aber gleichzeitig gibt es für mich auch noch ein anderes Zuhause, ein Zuhause, das mit meinen guten Erinnerungen verknüpft ist und wo mir warm ums Herz wird, wenn ich daran denke, wo ich weiß, dass ich willkommen bin, wann immer ich es brauche.“
Schöner und treffsicherer, so glaube ich zumindest, kann man die Definition „Heimat“ wohl nicht umschreiben.
Höchstens mit den Worten eines Poeten, der da meint:
„Dort, wo wir lieben, ist unser Zuhause.
Mögen es unsere Füße auch verlassen,
unsere Herzen bleiben auf ewig mit ihm verbunden.“